der Baßschlüssel

der Baßschlüssel
(Musik) - {bass} cá pecca, sợi vỏ cây đoạn, bass-wood[beis], giọng nam trầm, người hát giọng nam trầm, người có giọng trầm, kèn bát

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baßschlüssel — Baßschlüssel, der F Schlüssel (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Baßschlüssel — Der a Moll Dreiklang a–c′–e′, notiert in fünf verschiedenen Schlüsseln Notenschlüssel (lat. clavis, pt. clave, ital. chiave, engl./frz.: clef = „Schlüssel“) dienen in der Musik dazu, im Notensystem festzulegen, welche Tonhöhe die fünf …   Deutsch Wikipedia

  • F [2] — F, in der Musik Buchstabenname eines der sieben Stammtöne unsers Musiksystems (vgl. A), zugleich der älteste, der als Schlüssel (clavis signata) vor eine Notenlinie gesetzt wurde (der Baßschlüssel, ursprünglich ein wirkliches F). Das Schlüssel F… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • C — C, der dritte Buchstabe unsers Alphabets; im Lateinischen ursprünglich = g und k, später = k, jetzt vor a, o, u wie k, vor e, i, y, ä, ö wie z gesprochen. C als röm. Zahlzeichen = Centum, d.i. 100, CC, 200 etc., als Vorname = Cajus (Gajus), auf… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • F-Schlüssel — F Schlüssel, in der Musik ein Schlüssel, der stets auf der Linie steht, auf welcher das sog. kleine F steht. Der jetzt allein gebräuchliche F. ist der Baßschlüssel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wir machen Musik — Filmdaten Deutscher Titel Wir machen Musik Produktionsland Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Noten — (v. ital. Nota), die Zeichen der Tonschrift, wodurch die Höhe u. Tiefe der Töne u. deren Zeitdauer bestimmt wird. Zur Bezeichnung der Höhe u. Tiefe werden sie unter, auf, zwischen u. über fünf parallele Linien (Notenlinien, Linien) gesetzt. Da… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Horn [2] — Horn (ital. Corno, franz. Cor, engl. Horn), das bekannte, durch Weichheit des Tones vor allen andern ausgezeichnete Blechblasinstrument, entweder als Naturinstrument (Naturhorn, Waldhorn, Corno di caccia, Cor de chasse, French horn) oder (in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Posaune — (ital. Trombone), Blechblasinstrument von ähnlichem Klangcharakter wie die Trompete und mit ihr von Haus aus eine Familie bildend. Der Name stammt her von der römischen Bucina (s. d.); diese war ursprünglich eine langgestreckte, gerade Röhre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Notenschlüssel — Notenschlüssel, Schlüssel, in der Musik dasjenige Zeichen, welches am Anfange eines Liniensystems gesetzt wird und den Noten ihre Tonbedeutung d.h. ihre relative Tonhöhe bestimmt. Man hat zunächst 3 solcher Schlüssel, den C , F und G Schlüssel,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schlüssel [2] — Schlüssel (franz. Clef, lat. Clavis, engl. Key) heißt in der Musik ein zu Anfang des Liniensystems vorgezeichneter Tonbuchstabe deshalb, weil erst durch ihn die Noten eine bestimmte Tonhöhenbedeutung erhalten. Am gebräuchlichsten sind jetzt der G …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”